Designer, die man mal anders sehen sollte...
Bis vor einigen wenigen Jahren noch war die typische Burberry Kundin eine Dame mittleren bis fortgeschrittenen Alters die vor meinem geistigen Auge über ihren englischen Landsitz flanierte. Quasi so wie die Queen.
Dieses "altbackene" Image konnte Burberry aber in den letzten Jahren so dermaßen entkommen das sich die ein oder andere Lady sicher fragt wo sie in zukunft ihren Tweed Mantel herbekommt.
Heute ist Burberry absoluter Trend und lockt mit innovativen Farben, Formen und Designs. Und das ohne die traditionellen Komponenten aus den Augen zu verlieren. Stil und "Klasse" sind also weiterhin garantiert.
Allerdings haben Stil und Klasse auch immer noch ihren (happigen) Preis. 800 Euro für einen Trenchcoat (und damit bewegen wir uns noch deutlich am unteren Ende der Preisskala) können dem Normalverdienerportemonaie schon weh tun.
Andererseits ist ein Trenchcoat aus dem Hause Burberry eigentlich kein reines Kleidungsstück, sondern ein Kulturgut!
Ich für meinen Teil habe das Dilemma gelöst indem ich fleißig gespart und auf eine günstige Gelegenheit gewartet habe. Ein Burberry Sale machte dann mein Glück vollkommen und mich zur stolzen Besitzerin eines wahren Schmuckstücks von einem Mantel.
Man kann sein schlechtes Gewissen bei so einer Ausgabe übrigends hervorragend beruhigen wenn man sich vor Augen hält das man diesen Mantel sehr lange tragen wird und wahrscheinlich noch an seine Enkeltochter vererben kann ...
Dieses "altbackene" Image konnte Burberry aber in den letzten Jahren so dermaßen entkommen das sich die ein oder andere Lady sicher fragt wo sie in zukunft ihren Tweed Mantel herbekommt.
Heute ist Burberry absoluter Trend und lockt mit innovativen Farben, Formen und Designs. Und das ohne die traditionellen Komponenten aus den Augen zu verlieren. Stil und "Klasse" sind also weiterhin garantiert.
Allerdings haben Stil und Klasse auch immer noch ihren (happigen) Preis. 800 Euro für einen Trenchcoat (und damit bewegen wir uns noch deutlich am unteren Ende der Preisskala) können dem Normalverdienerportemonaie schon weh tun.
Andererseits ist ein Trenchcoat aus dem Hause Burberry eigentlich kein reines Kleidungsstück, sondern ein Kulturgut!
Ich für meinen Teil habe das Dilemma gelöst indem ich fleißig gespart und auf eine günstige Gelegenheit gewartet habe. Ein Burberry Sale machte dann mein Glück vollkommen und mich zur stolzen Besitzerin eines wahren Schmuckstücks von einem Mantel.
Man kann sein schlechtes Gewissen bei so einer Ausgabe übrigends hervorragend beruhigen wenn man sich vor Augen hält das man diesen Mantel sehr lange tragen wird und wahrscheinlich noch an seine Enkeltochter vererben kann ...
Kommentarer
Trackback