Kein neuer Trend, aber altbekannt und bewährt

Nun ja, von einem Trend kann man bei Birkenstock nun wirklich nicht reden. Egal, wie man es dreht und wendet, die klobigen „Schuhe“ (den Begriff benutze ich in Ermangelung eines adäquat passenden Ausdrucks) sehen einfach hässlich aus. Irgendwie ist das „Design“ (schon wieder so ein Begriff, den ich mangels Alternativen benutzen muss) allerdings auch typisch für den Schuhhersteller aus Vettelschloß, das im Übrigen nahe Bad Honnef im Rheinland liegt. Bad Honnef wiederum ist nicht weit von unserer ehemaligen Hauptstadt Bonn entfernt, das nur am Rande.

Jedenfalls, Birkenstock... So werden sie von ihren Fans und Trägern ja, äh, liebevoll genannt. Im grunde handelt es sich bei den Schlappen und Schuhen ja auch gar nicht um Designerschuhe und produkte, die etwas fürs Auge bieten sollen, sondern die den Fuß unterstützen sollen. Die Schuhe werden nämlich oft in Berufen getragen, in denen man viel und lange stehen muss. Also findet man Birkenstock-Modelle oft in Arztpraxen und in vielen Pflegebrufen. Selbst manche Lehrer tragen die eher unschönen Teile, wenn sie ihren Schülern an der Tafel die lustigsten Dinge erklären. Die Schuhmodelle mit laut Trägern sehr angenehmen Tragegefühl sind nicht umsonst sehr erfolgreich und beliebt, dabei allerdings auch leider nicht imemr günstig zu haben. Kleiner Tipp: In einem Birkenstock Outlet findet man die Modelle des Schuhherstellers zu günstigen Preisen.

Ob man nun Birkenstocks trägt oder nicht, bleibt wie so vieles jedem selbst überlassen. „Und das ist auch gut so“, mag so mancher sagen. Aber wer tatsächlich im krankenhaus oder beim Arzt arbeitet, wird sich über die komfortablen Schuhe freuen und sie auch anderen Schlappen vorziehen. Gerade No Name-Produkte können bei dieser Qualität absolut nicht mithalten. Deshalb würde ich auf der Suche nach bequemen Schuhen, die auch eine orthopädische Wirkung entfalten sollen, immer zu Birkenstocks raten. Beim Onlineshopping kann man durch einen Birkenstock Gutschein zudem einige Euro beim Onlinekauf sparen und sollte diesen Vorteil möglichst auch nutzen.

 


Kommentarer

Kommentera inlägget här:

Namn:
Kom ihåg mig?

E-postadress: (publiceras ej)

URL/Bloggadress:

Kommentar:

Trackback
RSS 2.0